Hamburg City, hartes Pflaster
In paar Stunden gehts ab Richtung Norden, in die Stadt der guten Musik. Oder zumindest so weit, wie mich mein grüner Freund tragen möchte. Solche Fahrten lohnen sich immer schon allein für den Moment, wenn der Hafen langsam am Horizont auftaucht und man auf den Elbtunnel zurollt. Großes Kino, jedes mal.
Nebenbei: Was muss man eigentlich machen, um über die Köhlbrandbrücke fahren zu können? Ich fahr da irgendwie immer dran vorbei...
Bis dahin spiele ich noch etwas weiter mit dem Gedanken, vor dem losgehen einfach die Sammlung russischer Volkslieder auf den Plattenspieler zu legen und in angemessener Lautstärke auf Repeat laufen zu lassen, um meine Nachbarn zu erfreuen. Einige hätten es verdient.
Nebenbei: Was muss man eigentlich machen, um über die Köhlbrandbrücke fahren zu können? Ich fahr da irgendwie immer dran vorbei...
Bis dahin spiele ich noch etwas weiter mit dem Gedanken, vor dem losgehen einfach die Sammlung russischer Volkslieder auf den Plattenspieler zu legen und in angemessener Lautstärke auf Repeat laufen zu lassen, um meine Nachbarn zu erfreuen. Einige hätten es verdient.
bocian - 25. Feb, 09:16
kettauto - 26. Feb, 22:58
die brücke der angst
köhlbrandbrücke fahren ist wie zum mond fliegen. so hoch, so eng und der schweiß fließt. da leistet man mal was beim auto fahren. und in der woche laufen da menschen mit warnwesten überall rum und verlangen papiere von lkw-fahrern. wieder angst,die falsche abfahrt zu nehmen und auf nem schiff nach brasilien zu landen. jedenfalls andere welt mitten in hamburg.
Brücken..